Insights Blog

Die neuesten Insights über Innovation, Design und Entrepreneurship von unseren Expert:innen

Unsere Themen

Verschiedene Innovationsstrategien und Methoden im Überblick auf schwarz.
13.09.23

Innovationsstrategien im Design: Wesentliche Methoden und Frameworks

In über zehn Jahren DAYONE haben wir Dutzende von digitalen Innovationsprojekten durchgeführt und (manchmal auf die harte Tour) gelernt, welche Prozesse, Werkzeuge und Methoden für welche Aufgaben und Herausforderungen gute Ergebnisse liefern. In diesem Artikel stellen wir einige der populären Frameworks, die sich auch in unserer Arbeit bewährt haben vor und zeigen dabei auf, welche Aspekte dieser Methoden sich für uns besonders eignen.

Unsere Methoden
Lukas

Lukas

8 Minuten
Eine Lupe beleuchtet einen Stern, eine Hand zeigt drauf, eine weitere formt den Daumen nach oben. Auf hellem Hintergrund.
06.09.23

Entschlüsseln des Experience Loops: Kundenerlebnisse verstehen und gestalten

Kundenloyalität hängt längst nicht mehr nur von der Qualität des Produkts ab. Es dreht sich alles um das Gesamterlebnis, das Kund:innen mit einer Marke oder einem Unternehmen haben. Sie erwarten nahtlose Interaktionen, personalisierten Service und eine bequeme Nutzung von Produkte oder Dienstleistungen. Wie können Unternehmen sicherstellen, dass sie das bestmögliche Kundenerlebnis bieten? Die Antwort liegt in der Art und Weise, wie der Experience Loop verstanden und genutzt wird, um das Kundenerlebnis zu gestalten.

Unsere Methoden
Phillip

Phillip

7 Minuten
Ein Designer, der an einem Schreibtisch sitzt und kreative Skizzen erstellt, um das Konzept zu klären. Auf schwarzem Hintergrund.
30.08.23

Von gut zu exzellent: Diese Geheimnisse hocheffektiver Designer:innen solltest du kennen!

Die meisten Designer:innen haben, in ihrer Karriere zwei Hauptziele vor Augen: Sie wollen an spannenden, erfolgreichen Produkten und Projekten arbeiten. Und sie wollen die besten Designer:innen werden, die sie sein können. Beiden Ziele klingen hochgesteckt. Wer arbeitet schon immer nur an aufregenden Projekten? Als UX Design Lead Helena ihre Designerkarriere begann, dachte sie sogar, dass solche Projekte nur einigen wenigen vorbehalten seien. Weit gefehlt, denn die Realität sieht anders aus.

Design Maturity

Helena

9 Minuten
23.08.23

Fünf Wege wie nachhaltiges Design die Zukunft gestalten kann

In einer Zeit, in der ökologische Verantwortung und wirtschaftlicher Erfolg eng miteinander verknüpft sind, stehen Unternehmen vor der großen Herausforderung, Lösungen zu finden, die sowohl Umweltfreundlichkeit als auch finanzielle Tragfähigkeit vereinen. Nachhaltiges Design verspricht nicht nur innovative Geschäftschancen, sondern eine Brücke zwischen Unternehmenserfolg und Umweltschutz.

Design Innovation

Nico

8 Minuten
Eine Frau geht eine Treppe hoch, um sie herum ist ein Kreis aus einem Ausrufezeichen und einem Stern, auf schwarzem Hintergrund.
09.08.23

Kundenzentrierung als digitale Transformations Strategie: Wie dich deine Nutzer:innen zum Erfolg führen

Geschäftsmodelle wandeln sich im Laufe der Zeit - unter anderem durch die veränderten Bedürfnisse ihrer Nutzer:innen. Die Taxi-Branche von früher zeigt, was passieren kann, wenn man sich nicht an die Bedürfnisse der Zielgruppe anpasst. Durch das lange Ignorieren der Wünsche und Bedürfnisse hätte sich eine ganze Branche fast selbst ausgelöscht.

Customer Centricity

Helena

10 Minuten
Ein Mann inmitten von Tabs auf beige
16.08.23

Fünf Ausreden von Brands mit schlechter Customer Experience

Wenn Kund:innen eine Plattform in großer Anzahl verlassen, ist das ein klares Indiz für einen Investitionsmangel in Customer Experience. Kundenanforderungen ändern sich ständig und schnell. Sie werden nicht nur durch die vielen verfügbaren Möglichkeiten beeinflusst, sondern auch durch Marken, die in punkto Kundenerfahrung Champions League spielen.

Customer Centricity
Anina

Anina

7 Minuten
Die Entwicklung von einer Idee (Glühbirne) mit einzelnen Schritten zur Lösung auf schwarzem Hintergrund. Es soll den Prozess von Agilem Innovationsmanagement zeigen.
02.08.23

Agile meets Innovation: Wie man mit agilem Innovationsmanagement die Zusammenarbeit gestaltet.

In einer volatilen und unsicheren Umgebung stehen Unternehmen vor der schwierigen Aufgabe, flexibel und innovativ zu bleiben. Häufig scheint Agile die Lösung. In der Praxis macht es Organisationen häufig träge und frustriert die Mitarbeitenden. Das muss nicht so sein, wenn die Kombination aus Design Innovation und Agile gelingt.

Agiles Arbeiten

Helena

9 Minuten
Eine Team Hierarchie als Organisationsstruktur auf schwarz
26.07.23

Wie man Teams für Produkt- und Innovationserfolg aufstellt

Auf dem Weg zum Erfolgsrezept für Innovation kann einem zwischen dem Management interner und externer Partner:innen und dem Einordnen zahlreicher verschiedener Perspektiven, schon mal die Puste ausgehen. Aber die guten Nachrichten sind: Es ist gar nicht so komplex, wie es scheint. Innovation und Erfolg beruhen nämlich hauptsächlich auf Teamstrukturen und deren Arbeitsweisen.

Agiles Arbeiten
Anina

Anina

8 Minuten
Designer:innen stecken die Köpfe zusammen mit Handies in der Hand auf schwarz.
19.07.23

Wie wir eine erfolgreiche Organisationskultur etablieren und leben

Kultur ist mehr als Partys, Kickertisch-Duelle, Events, Projekte oder Initiativen. Sie ist fester Bestandteil des Geschäftserfolgs und beeinflusst alles von Kundenzufriedenheit bis zur Fluktuation unseres Teams. Für uns ist Kultur ein Mindset, das Konsistenz im Kern hat. Sie ist so in unseren Alltag wie eine tägliche Meditation integriert.

Entrepreneurship

Nico

7 Minuten
Ein Browsertab mit Deutschlandkarte und drei Smileys au hellem sand.
11.07.23

Wie Customer Experience den Innovationserfolg für Deutschland bringen kann

Bedenkt man dann, dass Deutschland die größte Wirtschaftsmacht und das Land mit der zweitgrößten Bevölkerung in Europa ist, wird einem klar, dass sich das Potenzial für digitale Innovation und der derzeitigen Output nicht die Waage halten. Für uns ist der fehlende Schlüssel dazu Customer-Experience. Wir müssen sie verbessern, erforschen und verstehen, damit ihr Potenzial voll ausgeschöpft werden kann.

Customer Centricity

Nico

8 Minuten
Eine Glühbirne mit Zahlenrad in der Mitte, um die sich zwei Ellipsen drehen mit Planeten drauf.
05.07.23

Drei Unternehmen, die unerwartete Innovationserfolge einstreichen

Es gibt unzählige Beispiele von weltverändernden Unternehmen, die schon ein bis zwei Jahrzehnte am Markt mithalten. Davon sind UBER, Airbnb oder Netflix nur eine kleine Auswahl. Es ist allerdings gar nicht so einfach, Beispiele für innovative traditionelle Betriebe zu finden, die wirklich Erfolge verbucht haben.

Design Innovation
Helena

Helena

6 Minuten
27.06.23

Vier Anzeichen von Organisationen, bei denen der Kurs auf Innovationserfolg steht

Innovationserfolg kann demnach genauso gut ein vages Ziel des gesamten Unternehmens bleiben, das nur von der Führungsebene durchgekaut wird – ohne klare Linie oder Ergebnisse. Und die, die in Innovation investieren, konzentrieren sich oft nur auf einen Themenschwerpunkt: ein multinationales Innovationslabor zum Beispiel, das aber gar nicht darauf ausgelegt ist, Innovationskultur innerhalb des eigenen Konzerns flächendeckend auszubauen.

Entrepreneurship
Anina

Anina

9 Minuten
Verschiedene offene Tabs auf schwarzem Hintergrund
20.06.23

Warum man Strategic Design bei der Arbeit mitdenken sollte

Unternehmen wie The New York Times, Uber, oder Slack veranstalten regelmäßige Design-Sprints. Das hilft ihnen, ihre größten Hürden zu bewältigen und neue Produkte für ihre Kund:innen zu entwerfen. Weltführende Organisationen leben eine Design-First-Kultur. Für sie ist gutes Design der zentrale Schritt jeder Entscheidung – vom Produkt bis zum Kundenerlebnis.

Design Innovation
Helena

Helena

7 Minuten
Ein offener Browser-Tab auf hell-sandfarbenem Hintergrund mit goldenen Augen und verschiednen Gesprächsblasen offen.
14.06.23

Wie du Design Methoden in deiner Organisation etablierst

Wenn man Strategic-Design-Expert:innen in wichtige Entscheidungen miteinbezieht, winkt endloses Potenzial. Deshalb wollen wir Designer:innen helfen, genau diese Skills innerhalb ihrer Organisation zum Leben zu erwecken.

Design Innovation

Nico

8 Minuten
Das DAYONE Logo umgeben von verschiedenen Tools
30.05.23

Vier Tools, ohne die DAYONE nicht leben kann

Es gibt unendlich viele Businesstools da draußen, aber nur ein paar, die zu dir und deiner Arbeitsweise passen. Gar nicht so einfach herauszufinden, was du wirklich brauchst, um deine Workflows effizienter zu machen. Uns sind bei Tools immer eine flüssige UX, Design und reibungslose Funktionalität der Software am wichtigsten. So werden Projekte und Designs zu Erfolgsgeschichten: Hier sind die 4 wichtigsten Organisationstools für effiziente Zusammenarbeit.

Agiles Arbeiten
Helena

Helena

7 Minuten
Wireframe mit checkliste
30.05.23

Die größten Fehler von Design-Innovation in Deutschland und wie man sie vermeidet

Was digitale Intensität und Infrastruktur betrifft, schneidet Deutschland schlechter ab als Länder wie Malta, Luxemburg oder Estland. Wenn man bedenkt, über welche Ressourcen Deutschland als viertgrößte Wirtschaftsmacht der Welt verfügt, sollte das nicht der Fall sein.

Design Innovation
Anina

Anina

10 Minuten
Person umgeben von Tabs
30.05.23

Drei Merkmale eines guten Design-Partners

Welchen Wert ein gut eingespieltes internes Design-Team haben kann, wird vielen Unternehmen immer bewusster. Allerdings ist es schwierig, gute Designer:innen zu finden. Und der Aufbau eines starken Design-Teams inklusive passender Design-Kultur voller Herausforderungen.

Agiles Arbeiten
Anina

Anina

8 Minuten
24.05.23

Design Maturity: Der wichtigste Indikator für Innovationserfolg

Was haben die weltweit erfolgreichsten Unternehmen wie Apple, Nike, AirBnB oder Google gemeinsam? Sie wurden von Visionären ihrer Branche gegründet, haben ein klares Zielgruppenverständnis und begreifen, wie wichtig Design als Arbeitsmethode ist.

Design Maturity

Nico

8 Minuten
Kalenderblatt mit einer 23 in hell
17.05.23

Was Design-Kultur im Jahr 2023 bedeutet

Design ist eine strategische Entscheidungshilfe und Wettbewerbsvorteil. Doch Verständnis und Einsatz dieser Konzepte stehen in Deutschland noch in den Kinderschuhen. Wir halten es für die größte Hürde im deutschen Bemühen um Innovation und digitale Transformation.

Design Innovation
Helena

Helena

9 Minuten
Die Entwicklung von einer Idee (Glühbirne) mit einzelnen Schritten zur Lösung auf sandfarbenem Hintergrund. Es soll den Prozess von Agilem Innovationsmanagement zeigen.
02.08.23

Agile meets Innovation: Wie man mit agilem Innovationsmanagement die Zusammenarbeit gestaltet.

In einer volatilen und unsicheren Umgebung stehen Unternehmen vor der schwierigen Aufgabe, flexibel und innovativ zu bleiben. Häufig scheint Agile die Lösung. In der Praxis macht es Organisationen häufig träge und frustriert die Mitarbeitenden. Das muss nicht so sein, wenn die Kombination aus Design Innovation und Agile gelingt.

Agiles Arbeiten

Helena

9 Minuten
Eine Team Hierarchie als Organisationsstruktur auf schwarz
26.07.23

Wie man Teams für Produkt- und Innovationserfolg aufstellt

Auf dem Weg zum Erfolgsrezept für Innovation kann einem zwischen dem Management interner und externer Partner:innen und dem Einordnen zahlreicher verschiedener Perspektiven, schon mal die Puste ausgehen. Aber die guten Nachrichten sind: Es ist gar nicht so komplex, wie es scheint. Innovation und Erfolg beruhen nämlich hauptsächlich auf Teamstrukturen und deren Arbeitsweisen.

Agiles Arbeiten
Anina

Anina

8 Minuten
DAYONE Logo mit Tools im Kreis
30.05.23

Vier Tools, ohne die DAYONE nicht leben kann

Es gibt unendlich viele Businesstools da draußen, aber nur ein paar, die zu dir und deiner Arbeitsweise passen. Gar nicht so einfach herauszufinden, was du wirklich brauchst, um deine Workflows effizienter zu machen. Uns sind bei Tools immer eine flüssige UX, Design und reibungslose Funktionalität der Software am wichtigsten. So werden Projekte und Designs zu Erfolgsgeschichten: Hier sind die 4 wichtigsten Organisationstools für effiziente Zusammenarbeit.

Agiles Arbeiten
Helena

Helena

7 Minuten
Frau im Kreis mit Checklisten in hell
30.05.23

Drei Merkmale eines guten Design-Partners

Welchen Wert ein gut eingespieltes internes Design-Team haben kann, wird vielen Unternehmen immer bewusster. Allerdings ist es schwierig, gute Designer:innen zu finden. Und der Aufbau eines starken Design-Teams inklusive passender Design-Kultur voller Herausforderungen.

Agiles Arbeiten
Anina

Anina

8 Minuten
23.08.23

Fünf Wege wie nachhaltiges Design die Zukunft gestalten kann

In einer Zeit, in der ökologische Verantwortung und wirtschaftlicher Erfolg eng miteinander verknüpft sind, stehen Unternehmen vor der großen Herausforderung, Lösungen zu finden, die sowohl Umweltfreundlichkeit als auch finanzielle Tragfähigkeit vereinen. Nachhaltiges Design verspricht nicht nur innovative Geschäftschancen, sondern eine Brücke zwischen Unternehmenserfolg und Umweltschutz.

Design Innovation

Nico

8 Minuten
05.07.23

Drei Unternehmen, die unerwartete Innovationserfolge einstreichen

Es gibt unzählige Beispiele von weltverändernden Unternehmen, die schon ein bis zwei Jahrzehnte am Markt mithalten. Davon sind UBER, Airbnb oder Netflix nur eine kleine Auswahl. Es ist allerdings gar nicht so einfach, Beispiele für innovative traditionelle Betriebe zu finden, die wirklich Erfolge verbucht haben.

Design Innovation
Helena

Helena

6 Minuten
Verschiedene offene Tabs auf schwarzem Hintergrund
20.06.23

Warum man Strategic Design bei der Arbeit mitdenken sollte

Unternehmen wie The New York Times, Uber, oder Slack veranstalten regelmäßige Design-Sprints. Das hilft ihnen, ihre größten Hürden zu bewältigen und neue Produkte für ihre Kund:innen zu entwerfen. Weltführende Organisationen leben eine Design-First-Kultur. Für sie ist gutes Design der zentrale Schritt jeder Entscheidung – vom Produkt bis zum Kundenerlebnis.

Design Innovation
Helena

Helena

7 Minuten
Ein offener Browser-Tab auf hell-sandfarbenem Hintergrund mit goldenen Augen und verschiednen Gesprächsblasen offen.
14.06.23

Wie du Design Methoden in deiner Organisation etablierst

Wenn man Strategic-Design-Expert:innen in wichtige Entscheidungen miteinbezieht, winkt endloses Potenzial. Deshalb wollen wir Designer:innen helfen, genau diese Skills innerhalb ihrer Organisation zum Leben zu erwecken.

Design Innovation

Nico

8 Minuten
Wireframe mit checkliste
30.05.23

Die größten Fehler von Design-Innovation in Deutschland und wie man sie vermeidet

Was digitale Intensität und Infrastruktur betrifft, schneidet Deutschland schlechter ab als Länder wie Malta, Luxemburg oder Estland. Wenn man bedenkt, über welche Ressourcen Deutschland als viertgrößte Wirtschaftsmacht der Welt verfügt, sollte das nicht der Fall sein.

Design Innovation
Anina

Anina

10 Minuten
Kalenderblatt mit einer 23 in hell
17.05.23

Was Design-Kultur im Jahr 2023 bedeutet

Design ist eine strategische Entscheidungshilfe und Wettbewerbsvorteil. Doch Verständnis und Einsatz dieser Konzepte stehen in Deutschland noch in den Kinderschuhen. Wir halten es für die größte Hürde im deutschen Bemühen um Innovation und digitale Transformation.

Design Innovation
Helena

Helena

9 Minuten
Designer:innen stecken die Köpfe zusammen mit Handies in der Hand auf beige.
19.07.23

Wie wir eine erfolgreiche Organisationskultur etablieren und leben

Kultur ist mehr als Partys, Kickertisch-Duelle, Events, Projekte oder Initiativen. Sie ist fester Bestandteil des Geschäftserfolgs und beeinflusst alles von Kundenzufriedenheit bis zur Fluktuation unseres Teams. Für uns ist Kultur ein Mindset, das Konsistenz im Kern hat. Sie ist so in unseren Alltag wie eine tägliche Meditation integriert.

Entrepreneurship

Nico

7 Minuten
27.06.23

Vier Anzeichen von Organisationen, bei denen der Kurs auf Innovationserfolg steht

Innovationserfolg kann demnach genauso gut ein vages Ziel des gesamten Unternehmens bleiben, das nur von der Führungsebene durchgekaut wird – ohne klare Linie oder Ergebnisse. Und die, die in Innovation investieren, konzentrieren sich oft nur auf einen Themenschwerpunkt: ein multinationales Innovationslabor zum Beispiel, das aber gar nicht darauf ausgelegt ist, Innovationskultur innerhalb des eigenen Konzerns flächendeckend auszubauen.

Entrepreneurship
Anina

Anina

9 Minuten

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Ein Roboter, der aufgrund von vielen offenen Tabs und Research Arbeite eine zündende Idee hat. Der Roboter sitzt an einem Schreibtisch wie ein Mensch.
20.09.23

Wie sich KI in Kundenerlebnisse integrieren lässt

Unternehmen wie Notion, Miro, Adobe und Microsoft Teams setzen generative KI-Modelle ein, um ihre Produkte und Kundenerlebnisse zu verbessern. Der Anwendungsbereich für diese Unternehmen steht fest. Aber nicht allen Marken ist klar, wie sie KI nutzen können, um im Customer-Experience-Design-Prozess unterstützt zu werden.

Customer Centricity
Anina

Anina

6 Minuten
Ein Mann inmitten von Tabs auf beige
16.08.23

Fünf Ausreden von Brands mit schlechter Customer Experience

Wenn Kund:innen eine Plattform in großer Anzahl verlassen, ist das ein klares Indiz für einen Investitionsmangel in Customer Experience. Kundenanforderungen ändern sich ständig und schnell. Sie werden nicht nur durch die vielen verfügbaren Möglichkeiten beeinflusst, sondern auch durch Marken, die in punkto Kundenerfahrung Champions League spielen.

Customer Centricity
Anina

Anina

7 Minuten
Eine Frau geht eine Treppe hoch, um sie herum ist ein Kreis aus einem Ausrufezeichen und einem Stern, auf schwarzem Hintergrund.
09.08.23

Kundenzentrierung als digitale Transformations Strategie: Wie dich deine Nutzer:innen zum Erfolg führen

Geschäftsmodelle wandeln sich im Laufe der Zeit - unter anderem durch die veränderten Bedürfnisse ihrer Nutzer:innen. Die Taxi-Branche von früher zeigt, was passieren kann, wenn man sich nicht an die Bedürfnisse der Zielgruppe anpasst. Durch das lange Ignorieren der Wünsche und Bedürfnisse hätte sich eine ganze Branche fast selbst ausgelöscht.

Customer Centricity

Helena

10 Minuten
Die Deutschlandkarte in gold mit Smileys auf schwarzem Hintergrund
11.07.23

Wie Customer Experience den Innovationserfolg für Deutschland bringen kann

Bedenkt man dann, dass Deutschland die größte Wirtschaftsmacht und das Land mit der zweitgrößten Bevölkerung in Europa ist, wird einem klar, dass sich das Potenzial für digitale Innovation und der derzeitigen Output nicht die Waage halten. Für uns ist der fehlende Schlüssel dazu Customer-Experience. Wir müssen sie verbessern, erforschen und verstehen, damit ihr Potenzial voll ausgeschöpft werden kann.

Customer Centricity

Nico

8 Minuten

Du willst im Bereich Design Innovation, Digital Business & Entrepreneurship immer auf dem neusten Stand sein?

Melde dich zu unserem Newsletter "A New Perspective" an.

Jetzt zum Newsletter anmelden