Volkswagen

Digitale Fahrzeugbörse steigert die Customer Experience und wird zum Wachstumstreiber

Volkswagen

Digitale Fahrzeugbörse steigert die Customer Experience und wird zum Wachstumstreiber

Stärkung des Vertriebs:
Gesteigerte Sichtbarkeit und Stärkung des Vertriebs durch zentrale Integration der Autosuche.

Stärkung des Vertriebs:
Gesteigerte Sichtbarkeit und Stärkung des Vertriebs durch zentrale Integration der Autosuche.

Stärkung des Vertriebs:
Gesteigerte Sichtbarkeit und Stärkung des Vertriebs durch zentrale Integration der Autosuche.

Höhere Abschlussquoten:

Intuitive Suche und optimierte UX führen Kund:innen gezielt zum Kauf.

Höhere Abschlussquoten:

Intuitive Suche und optimierte UX führen Kund:innen gezielt zum Kauf.

Höhere Abschlussquoten:

Intuitive Suche und optimierte UX führen Kund:innen gezielt zum Kauf.

Mehr qualifizierte Leads:
Flexible Module fördern die Lead-Generierung und stärken das Händlernetzwerk durch standortspezifische Angebote.

Mehr qualifizierte Leads:
Flexible Module fördern die Lead-Generierung und stärken das Händlernetzwerk durch standortspezifische Angebote.

Mehr qualifizierte Leads:
Flexible Module fördern die Lead-Generierung und stärken das Händlernetzwerk durch standortspezifische Angebote.

Vertrauensbildende Nutzererfahrung:
Ein nahtloser Online-Prozess schafft Vertrauen und stärkt Kundenbindung.

Vertrauensbildende Nutzererfahrung:
Ein nahtloser Online-Prozess schafft Vertrauen und stärkt Kundenbindung.

Vertrauensbildende Nutzererfahrung:
Ein nahtloser Online-Prozess schafft Vertrauen und stärkt Kundenbindung.

Volkswagen gehört zu den führenden Automarken weltweit. Die eigene Neu- und Gebrauchtwagenplattform - die Autosuche - war in ihrer Entstehung eine eigenständige Website – ein Bruch in der Customer Journey.

Ziel war es also, das Angebot der sofort verfügbaren Neu- und Gebrauchtwagen dieser Plattform direkt auf der Hersteller-Website zu integrieren und so eine nahtlose, intuitive Fahrzeugsuche zu ermöglichen und den Vertrieb zu stärken.

Nahtlose Customer Experience für höhere Abschlüsse

Einstiegsmodule wie Schnellsuche und Produkt-Slider erleichtern Nutzer:innen den Zugang zu passenden Fahrzeugen, gefiltert nach Modell, Preis oder Standort. Sie erweitern volkswagen.de um konkrete Angebote und lassen sich flexibel an Händler- oder Modellseiten anpassen.

Transparenz für eine klare Kaufentscheidung

Auf der Fahrzeug-Detailseite finden Nutzer:innen alle relevanten Informationen – klar strukturiert und übersichtlich. Technische Daten, Preise, Händlerkontakte und Finanzierungsoptionen sind direkt abrufbar. Ausgewählte Modelle können zudem direkt online gekauft werden, für einen nahtlosen und flexiblen Kaufprozess.

Langjährige Partnerschaft mit starkem PO-Support

Seit 2013 begleiten wir Volkswagen als enger Partner und entwickeln die Autosuche von der eigenständigen Fahrzeugbörse zur integrierten Plattform auf volkswagen.de. Gemeinsam optimieren wir kontinuierlich Features, erweitern digitale Touchpoints und schaffen eine nahtlose Fahrzeugvermittlung. Mit starkem Support des Produkt-Managements reagieren wir schnell auf neue Anforderungen, setzen Maßnahmen produktiv um und machen die Autosuche zum zentralen digitalen Vertriebskanal.

2013 – Start der VW Autosuche

Die Weiterentwicklung der Volkswagen Autosuche ist ein fortlaufender Prozess. Seit 2013 wird die Plattform kontinuierlich optimiert, sodass sie sich stets an neue Anforderungen und die Bedürfnisse der Nutzer:innen anpasst.

2021 – Direkte Integration auf
volkswagen.de

Seit 2021 wurde die Autosuche nicht mehr eigenständig, sondern Schritt für Schritt direkt in volkswagen.de eingebunden. Schnellsuche und Produkt-Slider können flexibel und passend zum Inhalt auf der Website platziert werden.

2025 – Ausbau des Online-Checkouts

Nach der Pilotphase wurde der Onlineverkauf stärker in die Autosuche integriert. Mit Finanzierung und Leasing wächst das Potenzial weiter.

Erfolgsfaktoren der Zusammenarbeit

Mit unserem Design- und Beratungsstandard DIaaS® (Design Innovation as a Service) verbinden wir kollaborative Arbeitsweisen, strategisches Denken und nutzerzentriertes Design, um maßgeschneiderte, zukunftsfähige Lösungen zu schaffen.

UX/UI Design

Entwicklung einer intuitiven, nahtlosen Fahrzeugsuche für eine optimierte Customer Journey und bessere Nutzerfreundlichkeit.

Produktstrategie

Strategische Beratung und kontinuierlicher Ausbau und Optimierung der digitalen Vertriebsmöglichkeiten, inkl. Finanzierung, Leasing und Online-Checkout.

PO-Support & Sparring

Operative und strategische Unterstützung des Product-Owner-Teams zur effizienten Steuerung und Priorisierung.

Feature-Entwicklung

Konzeption und Umsetzung smarter Einstiegsmodule wie Schnellsuche und Produkt-Slider zur gezielten Angebotseinbindung.

Technische Integration

Enge Zusammenarbeit mit Volkswagen und dem Entwickler:innen-Team zur nativen Einbindung der Autosuche in volkswagen.de als Feature-App.

Kontinuierliche Optimierung

Laufende Weiterentwicklung seit 2013 mit Fokus auf neue Marktanforderungen, Nutzerbedürfnisse und Businessziele.

Lass uns dein Projekt gemeinsam voranbringen.

Wir freuen uns auf deine Herausforderung.

placeholder image

Nico

Managing Partner DAYONE

Lass uns dein Projekt gemeinsam voranbringen.

Wir freuen uns auf deine Herausforderung.

Lass uns dein Projekt gemeinsam voranbringen.

Wir freuen uns auf deine Herausforderung.

placeholder image

Nico

Managing Partner DAYONE