Gemeinsam Zukunft gestalten

Arbeit ist für uns mehr als ein Job: ein Erlebnis, das du mitgestaltest. Wir fördern eigenständiges Denken, individuelle Stärken und entwickeln Lösungen, die wirklich zählen – für unsere Kunden und uns.

Das sagt das Team über DAYONE

placeholder image

"Bei DAYONE habe ich das Gefühl genau am richtigen Ort zu sein. Hier wächst man nicht allein, sondern wird von einem großartigen Team unterstützt. Jeden Tag lerne ich Neues, entwickle mich fachlich und persönlich weiter – und spüre das Vertrauen und die Unterstützung im Team."

Lia

UX Design

placeholder image

"Bei DAYONE habe ich das Gefühl genau am richtigen Ort zu sein. Hier wächst man nicht allein, sondern wird von einem großartigen Team unterstützt. Jeden Tag lerne ich Neues, entwickle mich fachlich und persönlich weiter – und spüre das Vertrauen und die Unterstützung im Team."

Lia

UX Design

placeholder image

"Bei DAYONE habe ich das Gefühl genau am richtigen Ort zu sein. Hier wächst man nicht allein, sondern wird von einem großartigen Team unterstützt. Jeden Tag lerne ich Neues, entwickle mich fachlich und persönlich weiter – und spüre das Vertrauen und die Unterstützung im Team."

Lia

UX Design

placeholder image

"Ich wollte immer mit Leuten arbeiten, die Lust haben Dinge zu bewegen, was drauf haben und trotzdem cool sind. Genau das habe ich hier gefunden. Kreative Köpfe mit dem Fokus auf Lösungen statt Problemen."

Max

Product Mangement

placeholder image

"Ich wollte immer mit Leuten arbeiten, die Lust haben Dinge zu bewegen, was drauf haben und trotzdem cool sind. Genau das habe ich hier gefunden. Kreative Köpfe mit dem Fokus auf Lösungen statt Problemen."

Max

Product Mangement

placeholder image

"Für mich ist unser Studio mehr als nur ein Arbeitsplatz. Mit Liebe zum Detail und echtem Teamspirit wird es zu einem Ort, an dem Zusammenarbeit inspiriert – und man sich auf jeden Tag freut."

Emmi

Office Management

placeholder image

"Für mich ist unser Studio mehr als nur ein Arbeitsplatz. Mit Liebe zum Detail und echtem Teamspirit wird es zu einem Ort, an dem Zusammenarbeit inspiriert – und man sich auf jeden Tag freut."

Emmi

Office Management

placeholder image

"Ich wollte mich weiterentwickeln und habe hier das perfekte Umfeld gefunden. Mein Wechsel vom UI Designer zum Design Engineer zeigt, wie sehr persönliches Wachstum gefördert wird. Vertrauen und echte Unterstützung machen es einfach, sich weiterzuentwickeln."

Bean

Design Engineering

placeholder image

"Ich wollte mich weiterentwickeln und habe hier das perfekte Umfeld gefunden. Mein Wechsel vom UI Designer zum Design Engineer zeigt, wie sehr persönliches Wachstum gefördert wird. Vertrauen und echte Unterstützung machen es einfach, sich weiterzuentwickeln."

Bean

Design Engineering

placeholder image

"Jedes Projekt bringt neue Herausforderungen, jeder Tag neue Impulse. Vormittags gestalte ich digitale Lösungen für ein Start-up, nachmittags begleite ich einen Konzern bei ihrer strategischen Neuausrichtung. Durch diesen Mix erweitere ich täglich mein Know How und bekomme neue Perspektiven."

Vanessa

Product Management

placeholder image

"Jedes Projekt bringt neue Herausforderungen, jeder Tag neue Impulse. Vormittags gestalte ich digitale Lösungen für ein Start-up, nachmittags begleite ich einen Konzern bei ihrer strategischen Neuausrichtung. Durch diesen Mix erweitere ich täglich mein Know How und bekomme neue Perspektiven."

Vanessa

Product Management

placeholder image

"Was ich hier besonders schätze: Mir wird viel zugetraut. Verantwortung zu übernehmen ist selbstverständlich – wir arbeiten pragmatisch und lernen jeden Tag on the job dazu."

Chris

UX Design

placeholder image

"Was ich hier besonders schätze: Mir wird viel zugetraut. Verantwortung zu übernehmen ist selbstverständlich – wir arbeiten pragmatisch und lernen jeden Tag on the job dazu."

Chris

UX Design

Arbeiten bei DAYONE

Unser Anspruch ist es, als Team langfristig und optimistisch zu agieren, Verantwortung zu übernehmen – und unseren Teil dazu beizutragen, den Wohlstand in Deutschland nachhaltig zu sichern und ein gesellschaftliches Miteinander zu fördern.

placeholder image

Arbeite auf spannenden Kundenprojekten

Den größten Teil deiner Arbeitszeit verbringst du mit spannenden Projekten für namhafte Kunden wie VW, Deutsche Bahn, TUI oder KIND, mit denen du gemeinsam nachhaltig wirksame digitale Produkte und Dienstleistungen entwickelst.

placeholder image

Sei aktiver Teil der Organisation

Unser Organisationsmodell haben wir in Kreisen konzipiert und auf ein solides Fundament aus Eigenverantwortung, Adaptionsfähigkeit und Entscheidungskompetenz gebaut. So fördern wir freies Denken und ermöglichen es allen Mitarbeitenden, Verantwortung zu übernehmen, um sich und DAYONE weiterzuentwickeln.

placeholder image

Grow Professionally

Dir steht ein flexibel nutzbares Zeitkontingent zur Verfügung, das du entsprechend deiner beruflichen Interessen und Fähigkeiten sowohl für deine persönliche Weiterbildung als auch für die Weiterentwicklung von DAYONE-spezifischen Themen einsetzen kannst.

Darauf kannst du dich freuen

Wachsen - fachlich & menschlich

Bei DAYONE wächst nicht nur dein Skillset, sondern auch du selbst.

Mentoring, Weiterbildungen und echte Entwicklung statt Standard-Karrierepfad.

Produkt statt PowerPoint

Hier gestaltest du mit Wirkung – für echte Nutzer:innen, nicht fürs Archiv. Wir sind früh involviert, denken mit und fokussieren uns auf das Wesentliche.

Studio Vibe & Team Spirit

Unser Studio ist der Ort, an dem Arbeit und Kreativität aufeinander treffen – ein Platz für Ideen und Austausch. Offsites, Events und ein Team, das zusammenhält.

Vertrauen statt Kontrolle

Wir setzen auf Eigenverantwortung statt Mikromanagement – und geben dir den Freiraum, den du brauchst. Hybrides Arbeiten, Mobile Work in der EU, Vier-Tage-Woche nach Absprache.

Substanz statt Hype

Wir setzen auf langfristige Partnerschaften, realistische Planung und ein Arbeitsumfeld, indem wir auf gesunde Art und Weise überzeugende Ergebnisse erzielen – nachhaltig und auf Augenhöhe.

Und sonst so?

Natürlich gibt’s bei uns auch die Klassiker: MacBook, Kaffee & Snacks sowie das Deutschlandticket – alles, was du brauchst, um produktiv und gut versorgt durch den Tag zu kommen.

Erlebe DAYONE

placeholder image
placeholder image
placeholder image
placeholder image
placeholder image
placeholder image
placeholder image
placeholder image
placeholder image
placeholder image
placeholder image
placeholder image
placeholder image
placeholder image
placeholder image
placeholder image
placeholder image
placeholder image
placeholder image
placeholder image
placeholder image
placeholder image
placeholder image
placeholder image
placeholder image
placeholder image
placeholder image
placeholder image
placeholder image
placeholder image

Häufige Fragen

Wie sieht der Bewerbungsprozess bei euch aus?



Schritt 1 – Deine Bewerbung

Ob klassisch oder kreativ – wir freuen uns auf deine Unterlagen. Idealerweise nennst du uns direkt dein mögliches Startdatum und deine Gehaltsvorstellung. Du erhältst innerhalb einer Woche eine Rückmeldung von uns.


Schritt 2 – Erstes Kennenlernen

In einem ersten, offenen Austausch triffst du auf eine:n Kolleg:in aus dem People Management und dem Fachbereich. Auch hier gilt: Spätestens eine Woche später hörst du wieder von uns.


Schritt 3 – Zeig, was du kannst

Du bekommst eine Aufgabe, mit der du uns einen Eindruck deiner Arbeitsweise gibst. Deine Ergebnisse präsentierst du beim zweiten Gespräch – in entspannter Runde. Im Anschluss erhältst du zeitnah unsere finale Rückmeldung.


Schritt 4 – Let’s go!

Wenn alles passt, erhältst du deinen Arbeitsvertrag.


Schritt 5 – Willkommen bei DAYONE

Noch vor deinem ersten Tag geben wir dir digital einen Einblick, was dich in den ersten Wochen bei uns erwartet – damit du gut vorbereitet und voller Vorfreude starten kannst.

Wonach sucht ihr in neuen Kolleg:innen?

Wir suchen Menschen, die gern Verantwortung übernehmen, mitdenken und Dinge ins Rollen bringen – auch wenn nicht alles vorgegeben ist. Eigeninitiative ist uns wichtig, genauso wie die Lust, Strukturen aktiv mitzugestalten.

Dabei zählt für uns nicht nur das Was, sondern auch das Wie: Wir schätzen Teamplayer, die auf Augenhöhe kommunizieren, nahbar beraten und den gemeinsamen Erfolg in den Mittelpunkt stellen.

Welche Möglichkeiten der Weiterentwicklung bietet ihr an?

Deine Weiterentwicklung hat bei uns einen festen Platz. In regelmäßigen Entwicklungsgesprächen – mindestens zweimal im Jahr – reflektierst du gemeinsam mit deinem Lead, wo du stehst, wo du hinwillst, was dich weiterbringt und welche nächsten Schritte sinnvoll sind.

Dazu kommt ein Fortbildungsbudget, das du gezielt für deine fachliche oder persönliche Weiterentwicklung nutzen kannst. Ob Trainings, Coachings oder Konferenzen – wir unterstützen dich dabei, genau die Impulse zu finden, die dich weiterbringen.

Welche Art von Projekte habt ihr?

Unsere Projekte reichen von digitalen Lösungen für Start-ups bis zur strategischen Neuausrichtung großer Konzerne. Genau dieser Mix macht unsere Arbeit so spannend – kein Tag ist wie der andere, und jede Aufgabe bringt neue Perspektiven.

Wir arbeiten interdisziplinär, agil und immer nah an unseren Kund:innen – egal ob Mittelstand oder Großunternehmen.

Mehr dazu findest du auf unserer Cases-Seite.

Einen tieferen Einblick in unsere Arbeitsweise und Projektvielfalt findest du auf unserer Cases-Seite.

Kann ich auch remote arbeiten?

Ja, wir arbeiten hybrid. Mindestens fünf Tage im Monat sind wir im Studio – für den direkten Austausch, den wir sehr schätzen. Darüber hinaus kannst du flexibel remote arbeiten. Viele Kolleg:innen sind auch öfter vor Ort, weil sie den persönlichen Kontakt und das kreative Miteinander nicht missen möchten.

Wie sind eure Arbeitszeiten geregelt?

Wir arbeiten mit Gleitzeit – das heißt: Start und Ende deines Arbeitstags sind flexibel, solange keine Kundentermine betroffen sind. Im Schnitt arbeiten wir 8 Stunden pro Tag und erfassen unsere Zeiten im Tool HQ. Überstunden kommen bei uns so gut wie nie vor, dank hervorragender Projektplanung. Sollte es in absoluten Ausnahmen doch mal später werden, kannst du die extra Zeit einfach zeitnah selbstständig ausgleichen.

Kann ich meinen Hund mitbringen?

Ja, Hunde sind bei uns im Studio willkommen – solange sie bürotauglich sind und sich gut mit anderen Vierbeinern verstehen. Wichtig ist, dass dein Hund gesund, haftpflichtversichert und an das Miteinander im Büro gewöhnt ist.

Da manchmal mehrere Hunde da sind, sprechen sich die Besitzer:innen untereinander ab – einfach, damit es für alle entspannt bleibt.

Wie sieht der Bewerbungsprozess bei euch aus?



Schritt 1 – Deine Bewerbung

Ob klassisch oder kreativ – wir freuen uns auf deine Unterlagen. Idealerweise nennst du uns direkt dein mögliches Startdatum und deine Gehaltsvorstellung. Du erhältst innerhalb einer Woche eine Rückmeldung von uns.


Schritt 2 – Erstes Kennenlernen

In einem ersten, offenen Austausch triffst du auf eine:n Kolleg:in aus dem People Management und dem Fachbereich. Auch hier gilt: Spätestens eine Woche später hörst du wieder von uns.


Schritt 3 – Zeig, was du kannst

Du bekommst eine Aufgabe, mit der du uns einen Eindruck deiner Arbeitsweise gibst. Deine Ergebnisse präsentierst du beim zweiten Gespräch – in entspannter Runde. Im Anschluss erhältst du zeitnah unsere finale Rückmeldung.


Schritt 4 – Let’s go!

Wenn alles passt, erhältst du deinen Arbeitsvertrag.


Schritt 5 – Willkommen bei DAYONE

Noch vor deinem ersten Tag geben wir dir digital einen Einblick, was dich in den ersten Wochen bei uns erwartet – damit du gut vorbereitet und voller Vorfreude starten kannst.

Wonach sucht ihr in neuen Kolleg:innen?

Wir suchen Menschen, die gern Verantwortung übernehmen, mitdenken und Dinge ins Rollen bringen – auch wenn nicht alles vorgegeben ist. Eigeninitiative ist uns wichtig, genauso wie die Lust, Strukturen aktiv mitzugestalten.

Dabei zählt für uns nicht nur das Was, sondern auch das Wie: Wir schätzen Teamplayer, die auf Augenhöhe kommunizieren, nahbar beraten und den gemeinsamen Erfolg in den Mittelpunkt stellen.

Welche Möglichkeiten der Weiterentwicklung bietet ihr an?

Deine Weiterentwicklung hat bei uns einen festen Platz. In regelmäßigen Entwicklungsgesprächen – mindestens zweimal im Jahr – reflektierst du gemeinsam mit deinem Lead, wo du stehst, wo du hinwillst, was dich weiterbringt und welche nächsten Schritte sinnvoll sind.

Dazu kommt ein Fortbildungsbudget, das du gezielt für deine fachliche oder persönliche Weiterentwicklung nutzen kannst. Ob Trainings, Coachings oder Konferenzen – wir unterstützen dich dabei, genau die Impulse zu finden, die dich weiterbringen.

Welche Art von Projekte habt ihr?

Unsere Projekte reichen von digitalen Lösungen für Start-ups bis zur strategischen Neuausrichtung großer Konzerne. Genau dieser Mix macht unsere Arbeit so spannend – kein Tag ist wie der andere, und jede Aufgabe bringt neue Perspektiven.

Wir arbeiten interdisziplinär, agil und immer nah an unseren Kund:innen – egal ob Mittelstand oder Großunternehmen.

Mehr dazu findest du auf unserer Cases-Seite.

Einen tieferen Einblick in unsere Arbeitsweise und Projektvielfalt findest du auf unserer Cases-Seite.

Kann ich auch remote arbeiten?

Ja, wir arbeiten hybrid. Mindestens fünf Tage im Monat sind wir im Studio – für den direkten Austausch, den wir sehr schätzen. Darüber hinaus kannst du flexibel remote arbeiten. Viele Kolleg:innen sind auch öfter vor Ort, weil sie den persönlichen Kontakt und das kreative Miteinander nicht missen möchten.

Wie sind eure Arbeitszeiten geregelt?

Wir arbeiten mit Gleitzeit – das heißt: Start und Ende deines Arbeitstags sind flexibel, solange keine Kundentermine betroffen sind. Im Schnitt arbeiten wir 8 Stunden pro Tag und erfassen unsere Zeiten im Tool HQ. Überstunden kommen bei uns so gut wie nie vor, dank hervorragender Projektplanung. Sollte es in absoluten Ausnahmen doch mal später werden, kannst du die extra Zeit einfach zeitnah selbstständig ausgleichen.

Kann ich meinen Hund mitbringen?

Ja, Hunde sind bei uns im Studio willkommen – solange sie bürotauglich sind und sich gut mit anderen Vierbeinern verstehen. Wichtig ist, dass dein Hund gesund, haftpflichtversichert und an das Miteinander im Büro gewöhnt ist.

Da manchmal mehrere Hunde da sind, sprechen sich die Besitzer:innen untereinander ab – einfach, damit es für alle entspannt bleibt.

Wie sieht der Bewerbungsprozess bei euch aus?



Schritt 1 – Deine Bewerbung

Ob klassisch oder kreativ – wir freuen uns auf deine Unterlagen. Idealerweise nennst du uns direkt dein mögliches Startdatum und deine Gehaltsvorstellung. Du erhältst innerhalb einer Woche eine Rückmeldung von uns.


Schritt 2 – Erstes Kennenlernen

In einem ersten, offenen Austausch triffst du auf eine:n Kolleg:in aus dem People Management und dem Fachbereich. Auch hier gilt: Spätestens eine Woche später hörst du wieder von uns.


Schritt 3 – Zeig, was du kannst

Du bekommst eine Aufgabe, mit der du uns einen Eindruck deiner Arbeitsweise gibst. Deine Ergebnisse präsentierst du beim zweiten Gespräch – in entspannter Runde. Im Anschluss erhältst du zeitnah unsere finale Rückmeldung.


Schritt 4 – Let’s go!

Wenn alles passt, erhältst du deinen Arbeitsvertrag.


Schritt 5 – Willkommen bei DAYONE

Noch vor deinem ersten Tag geben wir dir digital einen Einblick, was dich in den ersten Wochen bei uns erwartet – damit du gut vorbereitet und voller Vorfreude starten kannst.

Wonach sucht ihr in neuen Kolleg:innen?

Wir suchen Menschen, die gern Verantwortung übernehmen, mitdenken und Dinge ins Rollen bringen – auch wenn nicht alles vorgegeben ist. Eigeninitiative ist uns wichtig, genauso wie die Lust, Strukturen aktiv mitzugestalten.

Dabei zählt für uns nicht nur das Was, sondern auch das Wie: Wir schätzen Teamplayer, die auf Augenhöhe kommunizieren, nahbar beraten und den gemeinsamen Erfolg in den Mittelpunkt stellen.

Welche Möglichkeiten der Weiterentwicklung bietet ihr an?

Deine Weiterentwicklung hat bei uns einen festen Platz. In regelmäßigen Entwicklungsgesprächen – mindestens zweimal im Jahr – reflektierst du gemeinsam mit deinem Lead, wo du stehst, wo du hinwillst, was dich weiterbringt und welche nächsten Schritte sinnvoll sind.

Dazu kommt ein Fortbildungsbudget, das du gezielt für deine fachliche oder persönliche Weiterentwicklung nutzen kannst. Ob Trainings, Coachings oder Konferenzen – wir unterstützen dich dabei, genau die Impulse zu finden, die dich weiterbringen.

Welche Art von Projekte habt ihr?

Unsere Projekte reichen von digitalen Lösungen für Start-ups bis zur strategischen Neuausrichtung großer Konzerne. Genau dieser Mix macht unsere Arbeit so spannend – kein Tag ist wie der andere, und jede Aufgabe bringt neue Perspektiven.

Wir arbeiten interdisziplinär, agil und immer nah an unseren Kund:innen – egal ob Mittelstand oder Großunternehmen.

Mehr dazu findest du auf unserer Cases-Seite.

Einen tieferen Einblick in unsere Arbeitsweise und Projektvielfalt findest du auf unserer Cases-Seite.

Kann ich auch remote arbeiten?

Ja, wir arbeiten hybrid. Mindestens fünf Tage im Monat sind wir im Studio – für den direkten Austausch, den wir sehr schätzen. Darüber hinaus kannst du flexibel remote arbeiten. Viele Kolleg:innen sind auch öfter vor Ort, weil sie den persönlichen Kontakt und das kreative Miteinander nicht missen möchten.

Wie sind eure Arbeitszeiten geregelt?

Wir arbeiten mit Gleitzeit – das heißt: Start und Ende deines Arbeitstags sind flexibel, solange keine Kundentermine betroffen sind. Im Schnitt arbeiten wir 8 Stunden pro Tag und erfassen unsere Zeiten im Tool HQ. Überstunden kommen bei uns so gut wie nie vor, dank hervorragender Projektplanung. Sollte es in absoluten Ausnahmen doch mal später werden, kannst du die extra Zeit einfach zeitnah selbstständig ausgleichen.

Kann ich meinen Hund mitbringen?

Ja, Hunde sind bei uns im Studio willkommen – solange sie bürotauglich sind und sich gut mit anderen Vierbeinern verstehen. Wichtig ist, dass dein Hund gesund, haftpflichtversichert und an das Miteinander im Büro gewöhnt ist.

Da manchmal mehrere Hunde da sind, sprechen sich die Besitzer:innen untereinander ab – einfach, damit es für alle entspannt bleibt.

Hört sich spannend an?

Wir freuen uns von dir zu hören.

placeholder image

Julia

People & Culture

Hört sich spannend an?

Wir freuen uns von dir zu hören.

placeholder image

Julia

People & Culture

Hört sich spannend an?

Wir freuen uns von dir zu hören.