Deutsche Bahn

BahnX: Das Design System für konsistente und kollaborative Produktentwicklung

Deutsche Bahn

BahnX: Das Design System für konsistente und kollaborative Produktentwicklung

Einheitliches Design- und Komponenten-System für schnellere, konsistente Produktentwicklung

Einheitliches Design- und Komponenten-System für schnellere, konsistente Produktentwicklung

Plattformübergreifende Skalierbarkeit und Anwendbarkeit für eine durchgängige Markenpräsenz

Plattformübergreifende Skalierbarkeit und Anwendbarkeit für eine durchgängige Markenpräsenz

Zentrale „Single Source of Truth“ für bessere Zusammenarbeit und effiziente Workflows

Zentrale „Single Source of Truth“ für bessere Zusammenarbeit und effiziente Workflows

Kontinuierlicher Verbesserungsprozess durch systematische Design Ops-Struktur

Kontinuierlicher Verbesserungsprozess durch systematische Design Ops-Struktur

Die Deutsche Bahn ist eines der größten Mobilitäts- und Logistikunternehmen Europas mit einem breit gefächerten digitalen Produktportfolio.


Gemeinsam wurde im Rahmen des Bahn-X-Programms eine zentrale Design- und Kollaborationsplattform entwickelt, die als Basis für eine einheitliche digitale Reisebegleitung über alle Mobilitätsservices hinweg dient. Was als einfaches Designsystem begann, wurde zu einer skalierbaren Lösung für konsistente, effiziente und markengerechte Produktentwicklung. Das System fördert die Zusammenarbeit über mehrere Teams hinweg und ermöglicht die schnelle Umsetzung neuer digitaler Services.

Einheitliche Plattform für parallele Produktentwicklung

Die Bahn X Plattform ermöglicht parallele Produktentwicklung über mehrere Teams hinweg – schnell, strukturiert und konsistent. Eine rollenbasierte Zugriffsteuerung stellt sicher, dass alle Beteiligten – von Designer:innen über Entwickler:innen bis hin zu Projektmanager:innen – genau die Tools und Ressourcen erhalten, die sie benötigen. Ob Sketch-Links, Coding-Guidelines, Sprachrichtlinien oder Präsentationsvorlagen: Das System befähigt jede Rolle, aktiv zum digitalen Markenerlebnis der DB beizutragen.

Markenkonsistenz über alle Touchpoints hinweg

UX-Prinzipien, visuelle Gestaltung und CI/CD-Vorgaben wurden im Designsystem der DB zu einer einheitlichen Grundlage gebündelt. So entsteht ein konsistentes Look & Feel über Produkte, Plattformen und Endgeräte hinweg.

Zentrale Komponenten und klare Guidelines sorgen für Wiedererkennbarkeit, stärken das Markenvertrauen und schaffen Orientierung im digitalen Serviceangebot.

⭐️

Connect to Content

Add layers or components to make infinite auto-playing slideshows.

Inklusive Gestaltung als Standard

Barrierefreiheit war von Anfang an ein zentrales Prinzip im DB Designsystem. Farben, Kontraste, Schriftgrößen und Interaktionen wurden so gestaltet, dass sie möglichst vielen Nutzer:innen gerecht werden – unabhängig von Fähigkeiten oder Nutzungssituationen. Klare Accessibility-Guidelines und kontinuierliches Testing sichern die Qualität neuer Komponenten. So wird inklusive digitale Reisebegleitung zum Standard.

Kollaborativer Workflow und kontinuierliche Verbesserung

Ein strukturierter Einreichungsprozess, qualitätssichernde Reviews und offene Feedbackschleifen über Slack garantieren, dass neue Komponenten und Inhalte konsistent integriert werden. Dieser kollaborative Ansatz fördert nicht nur Qualität und Transparenz, sondern macht das System zu einem lebendigen Werkzeug, das mit den Teams und Anforderungen wächst.

Unser Beitrag zum Bahn-X-Projektes

Mit unserem Design- und Beratungsstandard DIaaS® (Design Innovation as a Service) verbinden wir kollaborative Arbeitsweisen, strategisches Denken und nutzerzentriertes Design, um maßgeschneiderte, zukunftsfähige Lösungen zu schaffen.

Strategische Designsystem-Beratung

Konzeption einer skalierbaren Design- und Kollaborationsplattform als Grundlage für digitale Produktentwicklung im Bahn-X-Programm.

Multi-Rollen Enablement

Bereitstellung maßgeschneiderter Inhalte und Tools für verschiedene Nutzergruppen – von Design und Entwicklung bis zu Produktmanagement und Redaktion.

UX-Guidelines & CI/CD-Integration

Zusammenführung von UX-Prinzipien mit Markenrichtlinien zur Sicherstellung einer konsistenten Marken- und Nutzererfahrung.

Kollaborativer Workflow & Governance

Einführung eines strukturierten Einreichungs- und Review-Prozesses zur Qualitätssicherung und kontinuierlichen Weiterentwicklung des Systems.

Tool-Integration & Plattform-Setup

Aufbau einer responsiven Plattform mit Tool-Anbindungen (z. B. Sketch Cloud) und Content-Management-Funktionalitäten für eigenständige Pflege durch Teams.

Lass uns dein Projekt gemeinsam voranbringen.

Wir freuen uns auf deine Herausforderung.

placeholder image

Nico

Managing Partner DAYONE

Lass uns dein Projekt gemeinsam voranbringen.

Wir freuen uns auf deine Herausforderung.

Lass uns dein Projekt gemeinsam voranbringen.

Wir freuen uns auf deine Herausforderung.

placeholder image

Nico

Managing Partner DAYONE