TUI, Europas größter Touristikkonzern, stand vor der Herausforderung, die mobile Buchung von Pauschalreisen zu optimieren. Obwohl der mobile Traffic stetig zunahm, blieb die Conversion-Rate auf mobilen Endgeräten hinter der des Desktops zurück.
Um dies entgegenzuwirken, wurde gemeinsam das Co-Creation-Studio „Team 300“ ins Leben gerufen. Ziel war es, das mobile Buchungserlebnis grundlegend zu überarbeiten und die Conversion-Rate mittelfristig um 300 % zu steigern.
Co-Creation-Studio „Team 300“
Durch die enge, interdisziplinäre Zusammenarbeit gelang es, Silos aufzubrechen und Innovation spürbar zu beschleunigen. Das aufgestellte End-to-End Team war dazu befähigt, Entscheidungen selbstständig zu treffen und Lösungen voranzutreiben. Die neutrale Umgebung in einem gemeinsame Co-Creation Studio schuf dabei den Raum für fokussiertes Arbeiten, schnelle Abstimmungen und praxisnahe Ergebnisse – fernab der üblichen Konzernstrukturen.
Mit datenbasiertem Design zu messbar besseren Ergebnissen
Designentscheidungen wurden daten- und nutzerbasiert getroffen. Durch kontinuierliches Testen und Validieren entstand ein Buchungsprozess, der messbar besser performt. So wurden nur Funktionen entwickelt, die echten Mehrwert für Nutzer:innen und Business liefern.
Beispielsweise zeigte ein A/B-Test, dass das Anbieten einer Vergleichsfunktion in der Wunschliste die Conversion um 15% erhöht.
Circle Organisation: Durchlässigkeit zur Regelorganisation
Die selbstorganisierte Teamstruktur sorgte für klare Verantwortlichkeiten, hohe Eigenverantwortung und schnelle Umsetzungswege. Gleichzeitig wurde die Anschlussfähigkeit an bestehende TUI-Prozesse sichergestellt, wodurch die Ergebnisse nachhaltig verankert und skalierbar gemacht wurden.
Unser Beitrag im Team 300
Mit unserem Design- und Beratungsstandard DIaaS® (Design Innovation as a Service) verbinden wir kollaborative Arbeitsweisen, strategisches Denken und nutzerzentriertes Design. So entstehen durch klare Mission, die richtigen Expert:innen und Offenheit für neue Ansätze maßgeschneiderte Lösungen.
Co-Creation Set-up
Aufbau und Moderation eines unabhängigen, interdisziplinären Studios zur Förderung schneller, innovativer Produktentwicklung außerhalb von Konzernstrukturen.
Nutzerzentriertes UX/UI Design
Entwicklung eines hypthesenbasierten Designprozesses und Konzeption eines optimierten, skalierbaren mobilen Buchungserlebnisses.
Designsystem-Entwicklung
Erstellung eines flexiblen Designsystems mit wiederverwendbaren Komponenten für Mobile, Desktop- und Tablet-Anwendungen.
Wissenstransfer & Enablement
Verankerung von Frameworks, Methoden und Ergebnissen in der TUI-Organisation als Basis für langfristige und skalierbare Produktentwicklung und Innovation.
Weitere Cases