Buch

YEARTEN - a retro future perspective on sustainable entrepreneurship

Melde dich zu unserem Newsletter an und erhalte kostenlosen Zugriff auf das E-Book.

placeholder image

Bei uns ist seit mehr als 10 Jahren jeden Tag DAYONE.

Ein Appell zur nachhaltigen Gestaltung der Zukunft.

Bei uns ist seit mehr als 10 Jahren jeden Tag DAYONE.

Ein Appell zur nachhaltigen Gestaltung der Zukunft.

Bei uns ist seit mehr als 10 Jahren jeden Tag DAYONE.

Ein Appell zur nachhaltigen Gestaltung der Zukunft.

Am 17. August 2012 war der offizielle, notarielle Startschuss für DAYONE als Designagentur für Mobile UX/UI.

Und genau wie das Thema Mobile sind auch wir über die Jahre gewachsen und erwachsen geworden. Für viele unserer Kund:innen, sei es Volkswagen, die Deutsche Bahn oder KIND, sind wir mittlerweile langfristige Partner geworden. Strategisch, inhaltlich, gestalterisch. Weit über die Grenzen von gutem UX/UI hinaus. 





Anlässlich unseres Jubiläums in 2022 geben wir mit unserem Buch “YEARTEN” Unternehmer:innen, Intrapreneur:innen, Teamleads und Designer:innen eine Inspirationsquelle an die Hand, wie man mit einem mehrdimensionalen Verständnis von Nachhaltigkeit und Design langfristige Werte schaffen kann.

In 10 Kapiteln möchten wir unser Wissen teilen, was wir aus der Vergangenheit für die Zukunft gelernt haben und beantworten unter anderem die folgenden Fragen:

Was bedeutet nachhaltiges Unternehmertum?

Wie entfaltet sich eine Kultur der Partizipation?

Wie kann Organisation Verantwortung fördern und nicht hindern?

Bei uns ist seit mehr als 10 Jahren jeden Tag DAYONE.

Ein Appell zur nachhaltigen Gestaltung der Zukunft.

Bei uns ist seit mehr als 10 Jahren jeden Tag DAYONE.

Ein Appell zur nachhaltigen Gestaltung der Zukunft.

Inhalte des Buches

Was ist Design?

Design ist das Herzstück unserer Herangehensweise an jede Herausforderung und jedes Problem - ob es sich um Geschäftsideen und -modelle, digitale Produkte oder Fragen der richtigen Teamorganisation und Kulturentwicklung handelt.

Positionierung und Differenzierung definieren

Als wir feststellten, dass das Feedback unserer Kunden nicht nur die guten Ergebnisse, sondern vor allem unsere empathische, strukturierte und logische Arbeitsweise betraf, wurde uns klar, dass die Frage, „wie“ wir unsere Arbeit machen, der entscheidende Moment war, um unsere Positionierung klar und deutlich zu machen.

Design Innovation as a Service

Als wir feststellten, dass das Feedback unserer Kunden nicht nur die guten Ergebnisse, sondern vor allem unsere empathische, strukturierte und logische Arbeitsweise betraf, wurde uns klar, dass die Frage, „wie“ wir unsere Arbeit machen, der entscheidende Moment war, um unsere Positionierung klar und deutlich zu machen.

Eine Marke erschaffen

Heutzutage scheint der Name DAYONE durchaus Sinn zu machen. Bei 80-90% unserer Kunden arbeiten wir mit einer brandneuen Idee, einer neuen Herausforderung, einem unbeschriebenen Blatt. Aber die Entstehungsgeschichte ist etwas weniger perfekt. Von einem Businessplan-Wettbewerb über eine Veranstaltungsreihe in einem Freiburger Nachtclub bis hin zu einem Scribble in einem Notizbuch - der Name DAYONE hat seine eigene Geschichte.

Perspektiven auf Nachhaltigkeit

Wie wurde organisches Wachstum zu einer nachhaltigen Unternehmenskultur? Und was bedeutet es eigentlich, Unternehmen nachhaltig zu führen, abgesehen von der ökologischen Komponente?

Eine gelebte Kultur

Wie können wir weiterhin Menschen an Bord holen und gleichzeitig durch einheitliche Arbeitsweisen gute Ergebnisse sicherstellen? Dies war ein ständiger Schwerpunkt für uns, da wir wussten, dass unsere Gründer und „DNA-Träger“ mit jedem neuen Mitarbeiter weniger in der Lage sein würden, sich an der täglichen Projektarbeit und den Abläufen so zu beteiligen, wie sie es früher getan haben.

Eine Organisation entwickeln

Wir wollen das Ideal der gemeinsamen Verantwortung in unserem Team fördern. Wir wollen ein Team von Mitarbeitern und Partnern sein, nicht von Chefs und Angestellten. Wir wollen ein Team von Menschen haben, die sich engagieren und von ihrer Arbeit begeistert sind, um die Herausforderungen unserer Kunden zu meistern. Und um die Kultur für das bestehende Team und künftige Mitglieder weiter zu stärken.

Führen und ein Team aufbauen

Nach zehn Jahren der konsequenten Umsetzung, Verbesserung und des Ausprobierens haben wir unseren Ansatz um drei Prinzipien herum verfeinert: Führen durch Vorbild, situative Führung und klare Kompetenzbereiche.

Finanzen nutzen

Lange Zeit waren die Finanzen für uns eher ein notwendiges Übel. Heute basiert unsere Finanzphilosophie auf 3 Prinzipien: Transparenz, Befähigung und Verantwortung.

Das Internet der nächsten Generation

Im Jahr 2022 stehen wir an der Schwelle zu einer technologischen Revolution. Das Aufkommen und die allmähliche Einführung von erweiterter Realität, web3, NFTs, Blockchain, Kryptos und dem Metaverse haben die Diskussion über neue Chancen und Bedrohungen für Marken, Unternehmen, Menschen und Regierungen eröffnet.

Was ist Design?

Design ist das Herzstück unserer Herangehensweise an jede Herausforderung und jedes Problem - ob es sich um Geschäftsideen und -modelle, digitale Produkte oder Fragen der richtigen Teamorganisation und Kulturentwicklung handelt.

Positionierung und Differenzierung definieren

Als wir feststellten, dass das Feedback unserer Kunden nicht nur die guten Ergebnisse, sondern vor allem unsere empathische, strukturierte und logische Arbeitsweise betraf, wurde uns klar, dass die Frage, „wie“ wir unsere Arbeit machen, der entscheidende Moment war, um unsere Positionierung klar und deutlich zu machen.

Design Innovation as a Service

Als wir feststellten, dass das Feedback unserer Kunden nicht nur die guten Ergebnisse, sondern vor allem unsere empathische, strukturierte und logische Arbeitsweise betraf, wurde uns klar, dass die Frage, „wie“ wir unsere Arbeit machen, der entscheidende Moment war, um unsere Positionierung klar und deutlich zu machen.

Eine Marke erschaffen

Heutzutage scheint der Name DAYONE durchaus Sinn zu machen. Bei 80-90% unserer Kunden arbeiten wir mit einer brandneuen Idee, einer neuen Herausforderung, einem unbeschriebenen Blatt. Aber die Entstehungsgeschichte ist etwas weniger perfekt. Von einem Businessplan-Wettbewerb über eine Veranstaltungsreihe in einem Freiburger Nachtclub bis hin zu einem Scribble in einem Notizbuch - der Name DAYONE hat seine eigene Geschichte.

Perspektiven auf Nachhaltigkeit

Wie wurde organisches Wachstum zu einer nachhaltigen Unternehmenskultur? Und was bedeutet es eigentlich, Unternehmen nachhaltig zu führen, abgesehen von der ökologischen Komponente?

Eine gelebte Kultur

Wie können wir weiterhin Menschen an Bord holen und gleichzeitig durch einheitliche Arbeitsweisen gute Ergebnisse sicherstellen? Dies war ein ständiger Schwerpunkt für uns, da wir wussten, dass unsere Gründer und „DNA-Träger“ mit jedem neuen Mitarbeiter weniger in der Lage sein würden, sich an der täglichen Projektarbeit und den Abläufen so zu beteiligen, wie sie es früher getan haben.

Eine Organisation entwickeln

Wir wollen das Ideal der gemeinsamen Verantwortung in unserem Team fördern. Wir wollen ein Team von Mitarbeitern und Partnern sein, nicht von Chefs und Angestellten. Wir wollen ein Team von Menschen haben, die sich engagieren und von ihrer Arbeit begeistert sind, um die Herausforderungen unserer Kunden zu meistern. Und um die Kultur für das bestehende Team und künftige Mitglieder weiter zu stärken.

Führen und ein Team aufbauen

Nach zehn Jahren der konsequenten Umsetzung, Verbesserung und des Ausprobierens haben wir unseren Ansatz um drei Prinzipien herum verfeinert: Führen durch Vorbild, situative Führung und klare Kompetenzbereiche.

Finanzen nutzen

Lange Zeit waren die Finanzen für uns eher ein notwendiges Übel. Heute basiert unsere Finanzphilosophie auf 3 Prinzipien: Transparenz, Befähigung und Verantwortung.

Das Internet der nächsten Generation

Im Jahr 2022 stehen wir an der Schwelle zu einer technologischen Revolution. Das Aufkommen und die allmähliche Einführung von erweiterter Realität, web3, NFTs, Blockchain, Kryptos und dem Metaverse haben die Diskussion über neue Chancen und Bedrohungen für Marken, Unternehmen, Menschen und Regierungen eröffnet.

Was ist Design?

Design ist das Herzstück unserer Herangehensweise an jede Herausforderung und jedes Problem - ob es sich um Geschäftsideen und -modelle, digitale Produkte oder Fragen der richtigen Teamorganisation und Kulturentwicklung handelt.

Positionierung und Differenzierung definieren

Als wir feststellten, dass das Feedback unserer Kunden nicht nur die guten Ergebnisse, sondern vor allem unsere empathische, strukturierte und logische Arbeitsweise betraf, wurde uns klar, dass die Frage, „wie“ wir unsere Arbeit machen, der entscheidende Moment war, um unsere Positionierung klar und deutlich zu machen.

Design Innovation as a Service

Als wir feststellten, dass das Feedback unserer Kunden nicht nur die guten Ergebnisse, sondern vor allem unsere empathische, strukturierte und logische Arbeitsweise betraf, wurde uns klar, dass die Frage, „wie“ wir unsere Arbeit machen, der entscheidende Moment war, um unsere Positionierung klar und deutlich zu machen.

Eine Marke erschaffen

Heutzutage scheint der Name DAYONE durchaus Sinn zu machen. Bei 80-90% unserer Kunden arbeiten wir mit einer brandneuen Idee, einer neuen Herausforderung, einem unbeschriebenen Blatt. Aber die Entstehungsgeschichte ist etwas weniger perfekt. Von einem Businessplan-Wettbewerb über eine Veranstaltungsreihe in einem Freiburger Nachtclub bis hin zu einem Scribble in einem Notizbuch - der Name DAYONE hat seine eigene Geschichte.

Perspektiven auf Nachhaltigkeit

Wie wurde organisches Wachstum zu einer nachhaltigen Unternehmenskultur? Und was bedeutet es eigentlich, Unternehmen nachhaltig zu führen, abgesehen von der ökologischen Komponente?

Eine gelebte Kultur

Wie können wir weiterhin Menschen an Bord holen und gleichzeitig durch einheitliche Arbeitsweisen gute Ergebnisse sicherstellen? Dies war ein ständiger Schwerpunkt für uns, da wir wussten, dass unsere Gründer und „DNA-Träger“ mit jedem neuen Mitarbeiter weniger in der Lage sein würden, sich an der täglichen Projektarbeit und den Abläufen so zu beteiligen, wie sie es früher getan haben.

Eine Organisation entwickeln

Wir wollen das Ideal der gemeinsamen Verantwortung in unserem Team fördern. Wir wollen ein Team von Mitarbeitern und Partnern sein, nicht von Chefs und Angestellten. Wir wollen ein Team von Menschen haben, die sich engagieren und von ihrer Arbeit begeistert sind, um die Herausforderungen unserer Kunden zu meistern. Und um die Kultur für das bestehende Team und künftige Mitglieder weiter zu stärken.

Führen und ein Team aufbauen

Nach zehn Jahren der konsequenten Umsetzung, Verbesserung und des Ausprobierens haben wir unseren Ansatz um drei Prinzipien herum verfeinert: Führen durch Vorbild, situative Führung und klare Kompetenzbereiche.

Finanzen nutzen

Lange Zeit waren die Finanzen für uns eher ein notwendiges Übel. Heute basiert unsere Finanzphilosophie auf 3 Prinzipien: Transparenz, Befähigung und Verantwortung.

Das Internet der nächsten Generation

Im Jahr 2022 stehen wir an der Schwelle zu einer technologischen Revolution. Das Aufkommen und die allmähliche Einführung von erweiterter Realität, web3, NFTs, Blockchain, Kryptos und dem Metaverse haben die Diskussion über neue Chancen und Bedrohungen für Marken, Unternehmen, Menschen und Regierungen eröffnet.

Jetzt kostenlos das E-Book lesen

Melde dich zu unserem Newsletter an, um einen kostenlosen Zugriff auf das E-Book zu erhalten.

Beachte: Aktuell arbeiten wir noch an der deutschen Ausgabe unseres Buches, daher sind alle Inhalt auf englischer Sprache.

Melde dich zu unserem Newsletter an, um einen kostenlosen Zugriff auf das E-Book zu erhalten.

Beachte: Aktuell arbeiten wir noch an der deutschen Ausgabe unseres Buches, daher sind alle Inhalt auf englischer Sprache.

Entdecke weitere Publikationen

Mit GenAI die eigene Innovationskraft stärken

Unser Guide liefert wertvolle Einblicke in den Business-Einsatz von GenAI, 20 praxisnahe Tipps und Tools für den Innovationsprozess – plus ein Extra-Kapitel zu effektivem Prompt-Engineering.

Mit Design Innovation nachhaltig Unternehmenserfolg erzielen

In diesem Whitepaper erfährst du, wie du Designmethoden und neue Denkweisen gezielt in dein Unternehmen integrierst – für langfristigen wirtschaftlichen Erfolg.

Lass uns dein Projekt gemeinsam voranbringen.

Wir freuen uns auf deine Herausforderung.

placeholder image

Nico

Managing Partner DAYONE

Lass uns dein Projekt gemeinsam voranbringen.

Wir freuen uns auf deine Herausforderung.

placeholder image

Nico

Managing Partner DAYONE

Lass uns dein Projekt gemeinsam voranbringen.

Wir freuen uns auf deine Herausforderung.